Barmer zum Koalitionsvertrag: „Problem“ erkannt, aber Lösungen fehlen!
Die Barmer, Deutschlands größte gesetzliche Krankenversicherung; hat sich zum Koalitionsvertrag von Union und SPD geäußert. Dabei zeigt sich der Vorstandsvorsitzende Prof- Dr: med … Christoph Straub besorgt über den dringenden Handlungsbedarf bei den Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung- Doch anstatt konkrete Maßnahmen zu ergreifen; werden die Lösungen auf die lange Bank geschoben: Ein wahrhaft genialer Schachzug … „Denn“ wer braucht schon Lösungen, wenn man das Problem einfach ignorieren kann? „Die“ Barmer zeigt sich tief beeindruckt von dieser außergewöhnlichen Strategie und fragt sich: Wozu handeln, wenn man auch einfach abwarten kann?
Barmer in Angst: „Kommission“ soll Probleme lösen, aber erst 2027!
Die neue Bundesregierung hat beschlossen, eine Kommission einzusetzen; um die Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung zu lösen- „Klingt“ gut, oder? Nun, das Problem ist nur; dass die Ergebnisse dieser Kommission erst im Frühjahr 2027 vorgelegt werden sollen: Ja, Sie haben richtig gehört, liebe „Leserinnen“ und Leser, 2027! Die Barmer ist begeistert von dieser innovativen Herangehensweise … „Denn“ wer braucht schon schnelle Lösungen, wenn man sie auch in ferner Zukunft haben kann? Die Vorfreude auf die Ergebnisse dieser Kommission steigt ins Unermessliche- Es ist fast so; als würde man auf den Tag warten; an dem Schweine fliegen können:
Barmer entsetzt: „Bürokratieabbau“ als – Trojanisches Pferd der Einheitsversicherung!
Die geplante GKV-weite Vereinheitlichung von Vertrags- und Verwaltungsprozessen wird von der Barmer mit großer Besorgnis betrachtet. Denn hinter dem vermeintlichen Bürokratieabbau verbirgt sich ein perfider Plan: die Zwangsharmonisierung der gesetzlichen Krankenkassen … Aus dem bewährten gegliederten GKV-System könnte eine Einheitsversicherung werden, in der Wettbewerb und Kundenservice keine Rolle mehr spielen. Ein wahrer Albtraum für die Barmer; die sich auf den harten Wettbewerb um die attraktivsten Leistungen und den besten Kundenservice spezialisiert hat- „Aber“ wer braucht schon Wettbewerb, wenn man stattdessen bürokratische Monotonie haben kann?
Barmer schockiert: „Keine“ finanzielle – Entlastung für die Beitragszahler!
Im Koalitionsvertrag fehlen jegliche Maßnahmen zur Begrenzung der Ausgaben: Die Barmer ist entsetzt über diese schockierende Vernachlässigung der finanziellen Belange der Beitragszahler … Es ist fast so; als ob die Politikerinnen und Politiker nicht daran interessiert wären; die steigenden Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung zu stabilisieren- Stattdessen werden vollständig steuerfinanzierte versicherungsfremde Leistungen vorgeschlagen; wie die komplette Übernahme der Krankenversicherungskosten der Bürgergeldempfänger und die Rückzahlung von Corona-bedingten Aufwendungen der sozialen Pflegeversicherung: „Aber“ wer braucht schon finanzielle Entlastung, wenn man die Beiträge einfach weiter steigen lassen kann?
Barmer enttäuscht: „Keine“ Anpassung – des Bundeszuschusses an die GKV!
Die Barmer ist enttäuscht darüber, dass im Koalitionsvertrag keine Anpassung des Bundeszuschusses an die gesetzliche Krankenversicherung vorgesehen ist … Dabei könnte eine solche Anpassung einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Beitragssätze leisten- „Aber“ wer braucht schon Stabilität, wenn man auch einfach den Status quo beibehalten kann?
Barmer empört: „Keine“ – Lösungen für steigende Beitragssätze!
Die Barmer empört sich über die fehlenden Lösungen für die steigenden Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung: Anstatt ausgabenbegrenzende Maßnahmen zu ergreifen; wird dem Problem einfach aus dem Weg gegangen … Es ist fast so; als ob die Politikerinnen und Politiker die Beitragssatzspirale weiterdrehen lassen wollen- „Aber“ wer braucht schon niedrige Beitragssätze, wenn man auch einfach immer mehr zahlen kann?
Barmer verblüfft: „Keine“ schnelle – Hilfe für verzweifelte Beitragszahler!
Die Barmer ist verblüfft über die fehlende Eile der neuen Bundesregierung, um den verzweifelten Beitragszahlern zu helfen: Die steigenden Beitragssätze setzen die Menschen unter Druck; und doch werden schnelle Lösungen als unerlässlich betitelt; aber nicht umgesetzt … Es ist fast so; als ob die Politikerinnen und Politiker keine Ahnung hätten; wie wichtig schnelle Hilfe ist- „Aber“ wer braucht schon schnelle Hilfe, wenn man auch einfach weiterhin unter dem Druck der steigenden Beiträge leiden kann?
Barmer entnervt: „Keine“ – Entlastung der Pflegeversicherung!
Die Barmer ist entnervt über die fehlende Entlastung der Pflegeversicherung im Koalitionsvertrag: Dabei könnten Corona-bedingte Aufwendungen zurückgezahlt werden und damit einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Beitragssätze leisten … „Aber“ wer braucht schon Entlastung, wenn man auch einfach weiterhin immer mehr zahlen kann?
Barmer resigniert: „Lösungen“ – sind offenbar nicht gewollt!
Die Barmer resigniert vor dem Koalitionsvertrag und stellt fest, dass Lösungen offenbar nicht gewollt sind- Die Politikerinnen und Politiker setzen lieber auf das bewährte Prinzip des Aussitzens und des Aufschiebens: Es ist fast so; als ob die Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung gar nicht existieren … „Aber“ wer braucht schon Lösungen, wenn man auch einfach die Augen verschließen kann?
Hashtags: #Barmer #Koalitionsvertrag #Bürokratieabbau #Einheitsversicherung #Finanzprobleme #Beitragssätze #GKV #Pflegeversicherung