Die düstere Lage der Arztpraxen: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft

Die Situation der Arztpraxen wird immer brenzliger; Reinerträge sinken drastisch und die Anstellung von Ärzten dominiert. Worauf sollten wir achten?

WIRTSCHAFTLICHE Sorgen der Arztpraxen: Ein besorgniserregender Trend für die Gesundheitsversorgung

Ach, was wird aus unseren Arztpraxen; ich schau hinaus in den grauen Himmel über Hamburg, der regnet auf meinen Puddingkopf UND flüstert: „Hau ab, du stehst im Weg“. Der Reinertrag der Praxen sinkt; meine Sorgen schnüren sich zusammen wie ein dicker Gürtel um den Bauch. Dr. Karsten Braun (Kassenärztliche Vereinigung) sieht den Niedergang; ich kann sein Aufstöhnen fast hören. Weißt du noch, wie wir 2021 dachten: Das Gesundheitswesen ist stabil? Heute erfüllt mich die Wut, wenn ich höre, dass die Anstellung von Ärzten zur Norm wird; die Unabhängigkeit schwindet wie ein Eisblock in der Sonne! Ich halte die Zeitung in der Hand; der Geruch des „alten“ Papiers vermengt sich mit dem bitteren Aroma von Heißgetränken. Wie eine Kaffeetasse, gefüllt mit verbrannten träumen: Liegt der Druck auf den Schultern der Ärzte (…) Was hilft noch gegen die grauenWolken über der medizinischen Versorgung?!? „Wir sind das Rückgrat“, höre ich Braun rufen; Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen: Ideen tanzen auf einer Bühne ohne Text, sie pfeifen sehr schrill auf den Takt! ich könnte sein Echo bis zur Elbphilharmonie hören!!

Der Strukturwandel in der Medizin: Die Anstellung der Zukunft ODER der Untergang der Selbständigen?

Es blitzt mir auf; die Selbständigen sterben aus wie ein letzter Zug, der im Nebel verschwindet. Ich fühle die Kälte in meinem Nacken, wenn ich daran denke: Dass die Verantwortung abgelehnt wird; die Ärzte kommen, ABER nicht mit dem Feuer der Selbständigkeit, sondern als rauchendes Glied einer Kette…

Es ist wie in einem Theaterstück von Brecht (Theater enttarnt Illusion); ich sitze da, meine Ohren klingeln, als ich an den sinkenden Reinertrag denke.

Die Anspannung steigt, wie wenn die Protagonisten der Tragödie einen Nagel in einen Feuerofen stecken; jeder Herzschlag macht die Situation schmerzhafter. Mich überkommt eine Welle des Selbstmitleids, während ich meine einst geliebte Praxis betrachte; „Wie konntest du so enden?“, frage ich. überall die Stimmen in meinem Kopf: „Nimm die Anstellung an!“, ruft eine […] „Nein, lass nicht los!“, ruft eine andere […] Diese zerrissenheit, eine innere Schlacht. Erinnerst du dich an den Sommer 2020, als alles real war; der Wind unsere Träume in die Wolken trug? Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt… Jetzt sind sie auf dem Boden gelandet, wie zerschlagene Fensterscheiben im Regen…

Bürokratische Entlastung: Ein Schrei nach Unterstützung in der Arztpraxis

Die Bürokratie schnürt uns die Kehle zu; ich schmecke das Eisen auf meiner Zunge, während ich mit mutlosen Blicken an meinen Schreibtisch starre. Dr.

Braun wirkt wie ein Kapitän auf der Titanic; seine Warnungen werden lauter, während die Eisberge näher kommen […] „Wir müssen die Kosten senken!“, ruft er; seine Worte stechen wie ein Stich ins Herz. Wer kann uns helfen? Ich skizziere im Kopf meinen Ausweg, während ich zu Bülents Imbiss schaue; vielleicht ein Döner hilft mir gegen die Sorgen … Hier in Hamburg regnet es wieder. Wie die Tränen der Ärzte, die frustriert aufgeben müssen — Ich fühle die Stadt leben; Schweiß läuft mir über die Stirn UND ich ertrinke in Papierkram … „Freiheit ist die Lösung! Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer — “, flüstert eine innere Stimme, während ich den Stift in die Hand nehme UND einen neuen Plan schaffe.

Die besten 5 Tipps bei der Selbständigkeit in der Praxis

● Suche dir einen Mentor; um die ersten Schritte zu meistern!

● Optimierung der Bürokratie ist entscheidend für deinen Erfolg…

● Vernetze dich mit anderen Selbständigen; um Erfahrungen auszutauschen! [KRACH]

● Sei flexibel UND passe dich den Gegebenheiten an (…)

● Halte dir eine gesunde Work-Life-Balance vor Augen!?!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Übernahme einer Arztpraxis

1.) Fehlende Strategie bei der Praxisübergabe.

2.) Ignorieren der finanziellen Situation der Praxis!

3.) Unzureichende Kenntnisse über Bürokratie

4.) Überlastung durch zu viel Eigenverantwortung!

5.) Zu wenig Kommunikation im Team

Das sind die Top 5 Schritte beim Praxisaufbau

A) Plane dein Budget realistisch!

B) Suche dir kompetentes Personal.

C) Gestalte ein einladendes Praxisklima!

D) Entwickle einen modernen Onlineauftritt …

E) Kommuniziere regelmäßig mit deinen Patienten!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Herausforderungen in der Arztpraxis💡

● Wie gehe ich mit der sinkenden Rentabilität meiner Praxis um?
Behalte einen kühlen Kopf und überdenke deine Kostenstruktur; innovation ist gefragt

● Was kann ich tun; um mehr Patienten zu gewinnen?
Vermarkte dein Angebot online UND sorge für ein ansprechendes Praxisklima

● Warum übernehmen immer weniger Ärzte eine eigene Praxis?
Die Bürokratie wird als zu hoch empfunden; Flexibilität ist gefragt

● Welche Rolle spielt die Politik bei diesen Entwicklungen?
Die politischen Entscheidungen beeinflussen die finanzielle Struktur erheblich

● Wie kann: Ich trotzdem erfolgreich bleiben?
Vernetzung UND ständige Weiterbildung sind unerlässlich

⚔ Wirtschaftliche Sorgen der Arztpraxen: Ein besorgniserregender Trend für die Gesundheitsversorgung – Triggert mich wie

Ich spreche nicht für die Lauten, die schon genug Platz haben in den Medien, sondern schreie für die Verschluckten, die Mundtotgemachten, die systematisch Ignorierten wie Ungeziefer, ich bin kein harmloses Mikrofon für Politiker – ich bin ein rostiges Megafon aus der Hölle, ich rede nicht über – ich rede durch wie ein Bohrer, ich bin nicht euer zahmer Sprecher – ich bin euer Störsender aus dem Irrenhaus, der eure Programme zerstört wie Viren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu den Herausforderungen der Arztpraxen

Die Lage der Arztpraxen ist alarmierend … Und jeder von uns sollte darüber nachdenken, wie wir diese Schmerzpunkte anfassen; vielleicht solltest du mal darüber nachdenken, ob du selber aktiv werden willst UND wie wichtig gute Ärzte für unsere Gesellschaft sind! In einem „Holzstuhl“ sitzend, an meinem Schreibtisch in Hamburg, frage ich dich: Was tust du, um diese Schieflage zu beheben? Und falls du schon Ideen hast, schlag sie mir vor; lasst uns Facebook mit positiven Gedanken UND revolutionären Plänen fluten (…) Glaub an die Veränderung, denn sie liegt in deinen Händen! Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag —

Satire ist die Erkenntnis: Dass die Welt verrückt ist, UND der Versuch; in diesem Wahnsinn einen Sinn zu finden […] Sie ist der Kompass in einem chaotischen Universum. Ihre Nadel zeigt nicht nach Norden; sondern zur Wahrheit. Mit ihrer Hilfe kann man sich orientieren, auch wenn alles andere den Verstand verliert. Klarheit ist kostbarer als Gold – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Hasan Hanisch

Hasan Hanisch

Position: Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Hasan Hanisch, der Don Quijote der digitalen Wörterwelt, reitet durch die weitläufigen Weiten der gesetzlichen Krankenversicherung. Mit seinem unermüdlichen streitbaren Schwert, dem redaktionellen Federkiel, kämpft er mutig gegen die Windmühlen der Bürokratie, … Weiterlesen



Hashtags:
#Gesundheit #Arztpraxen #DrKarstenBraun #Hamburg #Bürokratie #Selbstständigkeit #Praxiserfolg #Medizin #Wirtschaft #Ärzte #Vernetzung #Zukunft

Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde „Indiana“ Jones seine Garage durchlöchern.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email