Ambulante Ärzte unterfinanziert – Gesundheitssystem vor Kollaps!

19. März 2025 Braun attackiert hohes Honorar für Ärzte UND Mitarbeiter:innen. Kritisches Statement zu Gesundheitsausgaben ….

Braun warnt vor drohendem Zusammenbruch des ambulanten Sektors.

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg kritisiert fehlende Finanzierung für Arztpraxen UND fordert Stärkung des ambulanten Sektors. Lösung nicht in Krankenhäusern oder Medikamentenpreisen; sondern in angemessener Vergütung für ambulante Leistungserbringer ….

• Der Kampf um die Gesundheitsausgaben: Ambulanter Bereich – Realität und Fiktion 💡

Der unermüdliche Dr. Karsten Braun [Vorstandsvorsitzender] greift die GKV-Spitzenverbandsverwaltung an UND prangert die Unterfinanzierung vieler Arztpraxen an. Die Honorarsteigerungen der Ärzteschaft kritisiert er als unzureichend im Vergleich zu den gestiegenen Kosten und Gehältern- Die Budgetierung der Praxen führt dazu; dass ein beträchtlicher Teil ihrer Leistungen nicht vollständig vergütet wird: Die Gesundheitspolitik wird von Braun als fehlgeleitet betrachtet: Statt defizitäre Krankenhäuser zu subventionieren, sollte der ambulante Sektor gestärkt werden …. Dieser Bereich ist nicht nur effizient; sondern auch kostengünstig und bildet das Rückgrat der medizinischen Versorgung in Deutschland- Das aktuelle politische und finanzielle Umfeld bedroht jedoch seine Existenz:

• Die Prioritätenfrage: Gesundheitspolitik – Zwischen Profit und Patientenwohl 💊

Die Ausgabensteigerungen der Krankenkassen werfen die Frage auf, ob die Gesundheitspolitik die richtigen Schwerpunkte setzt …. Die Fokussierung auf defizitäre Krankenhäuser und steigende Arzneimittelpreise wird von Dr- Braun als problematisch angesehen: Die Stärkung des ambulanten Sektors; als Hauptanlaufstelle für medizinische Versorgung; wird als dringend erforderlich betrachtet …. Die politischen und finanziellen Rahmenbedingungen bedrohen die Existenz dieses Sektors massiv- Die Forderungen nach Einsparungen zu Lasten der Leistungserbringer werden von Braun als keine tragfähige Lösung angesehen: Es gilt; die Prioritäten im Gesundheitswesen neu zu justieren und die ambulante Versorgung angemessen zu unterstützen ….

• Ein Schlagabtausch der Experten: Honorare vs. Kostenemtwicklung – Zwischen Hoffnung und Verzweiflung 🏥

Der Konflikt zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung und dem GKV-Spitzenverband spitzt sich zu. Während der Verwaltungsrat die Honorarsteigerungen der Ärzteschaft kritisiert; weist Dr- Braun auf die unzureichende Finanzierung der Arztpraxen hin: Die Diskrepanz zwischen gestiegenen Kosten und stagnierenden Honoraren belastet die Praxen zunehmend …. Die Forderung nach einer Stärkung des ambulanten Sektors wird von Braun vehement verteidigt- Die Zukunft der medizinischen Versorgung in Deutschland steht auf dem Spiel; wenn die Unterfinanzierung der Praxen nicht behoben wird:

• Vision oder Albtraum: Gesundheitsausgaben – Der Rubikon ist überschritten 🚑

Die Diskussion um die Gesundheitsausgaben wirft die Frage auf, ob wir an einem Wendepunkt angelangt sind …. Die Vernachlässigung des ambulanten Sektors zugunsten von defizitären Krankenhäusern und steigenden Arzneimittelpreisen wird von Dr- Braun als fataler Fehler betrachtet: Die drohende Erosion des ambulanten Sektors könnte das gesamte Gesundheitssystem destabilisieren …. Es ist an der Zeit; die Weichen neu zu stellen und die ambulante Versorgung als Priorität zu setzen- Jeder Tag; an dem die Unterfinanzierung der Praxen fortbesteht; ist ein Tag näher am Kollaps des Gesundheitssystems:

• Die Macht der Zahlen: Kostensteigerungen vs. Gehaltsentwicklung – Ein Teufelskreis 📊

Die Diskrepanz zwischen den Kostensteigerungen und der Gehaltsentwicklung in den Arztpraxen wird immer offensichtlicher. Die unzureichende Finanzierung führt dazu; dass die Praxen kaum in der Lage sind; die gestiegenen Kosten zu decken …. Die Forderungen nach Einsparungen gefährden die Qualität und den Umfang der medizinischen Versorgung- Es ist dringend erforderlich; die Finanzierung der Praxen zu verbessern und den ambulanten Sektor zu stärken: Jeder Euro; der in die ambulantw Versorgung investiert wird; ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen und effizienten Gesundheitsversorgung ….

• Die Kunst des Missverstehens: Budgetierung vs. Vergütung – Ein Balanceakt im Gesundheitswesen 🎭

Das Missverhältnis zwischen der Budgetierung und Vergütung der Leistungen in den Arztpraxen führt zu existenziellen Problemen. Die unzureichende Finanzierung gefährdet die Versorgung der Patienten und die Existenz der Praxen- Die Diskussion um Einsparungen lenkt vom eigentlichen Problem ab: der Unterfinanzierung des ambulanten Sektors. Es ist an der Zeit; die Prioritäten im Gesundheitswesen zu überdenken und den ambulanten Sektor angemessen zu unterstützen: Die Zukunft der medizinischen Versorgung hängt davon ab; wie wir heute handeln ….

• Der Kampf um die Ressourcen: Defizitäre Krankenhäuser vs. Ambulanter Sektor – Ein Überlebenskampf 💉

Der Überlebenskampf zwischen defizitären Krankenhäusern und dem ambulanten Sektor spitzt sich zu. Die unzureichende Finanzierung der Arztpraxen bedroht die medizinische Versorgung in Deutschland- Die Forderungen nach Einsparungen gefährden die Qualität und den Umfang der Leistungen: Es ist höchste Zeit; die Ressourcen neu zu verteilen und den ambulanten Sektor zu stärken …. Jeder Euro; der in die ambulante Versorgung investiert wird; zahlt sich langfristig für die Gesundheit der Bevölkerung aus- Fazit zum Gesundheitsausgabenstreit: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Liebe Leser, inmitten des Kampfes um die Gesundheitsausgaben stehen wir an einem Scheideweg: Die Priorisierung des ambulanten Sektors ist unerlässlich für eine nachhaltige und effiziente Gesundheitsversorgung …. Es liegt an uns; die Weichen neu zu stellen und die Unterfinanzierung der Arztpraxen zu beenden- Welchen Weg wir wählen; entscheidet über die Zukunft unserer Gesundheitssysteme: Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen; dsss die medizinische Versorgung in Deutschland nicht dem Untergang geweiht ist …. Expertenrat fordert eine Neuausrichtung der Gesundheitspolitik; um den ambulanten Sektor zu stärken- Teilt diese wichtige Diskussion auf Facebook und Instagram; um mehr Menschen zu erreichen: Danke; dass du dich für dieses wichtige Thema interessierst und dich für eine bessere Gesundheitsversorgung engagierst …. Hashtags: #Gesundheitswesen #AmbulanterSektor #Gesundheitspolitik #Gesundheitsausgaben #MedizinischeVersorgung #Finanzierung #Arztpraxen #Krankenkassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert