E-Learning Chaos: Post-COVID, ME/CFS, Syndromerklärungen im Überfluss

Ich wache auf – der Bildschirm flimmert mit Post-COVID; ME/CFS UND Syndrom-Chaos! [RATSCH] Wie zur Hölle soll ich da den Überblick behalten?? Eine Sirene schneidet durch die LUFT, laut wie Schuldgefühle an Weihnachten; UND ich zucke innerlich zusammen, ABER bleib auf dem Absatz; weil Flucht eh keine Pointe hätte ‒

E-Learning→Learning→Learning Revolution: Post-COVID; ME/CFS UND die digitale Versorgung

Also:
• Hier sind wir: Ein E-Learning
• Das ist wie der Schweizer Käse unter den Online-Kursen – voller Löcher (und-Fragen)! Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikrofon an sich: „Versorgung – haben: Wir das nicht schon eingekauft UND auf der Kaffeepause abgelegt?" Er macht eine dramatische Pause
„Wer redet noch? Ich nicht!?!" Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) schüttelt den Kopf: „CME-Punkte – das sind die neuen Kühlschränke für unser WISSEN:
• Immer schön gefroren!" Ich fühle mich wie ein Wanderer in einem Labyrinth aus Syndromen
• Während die Begriffe durch meinen Kopf schwirren
• Wie nasses Papier im Wind
.. Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue, ABER ich bleibe im Satz; weil Schmerz wenigstens ehrlich ist →

Postakute Infektionssyndrome: ME/CFS, PEM UND das Drama

„Was ist denn jetzt die Belastungsintoleranz – ein neues Fitnessgerät?" fragt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) und blättert in seinem Notizbuch ⤷ „Ich meine:
• Wir sind hier nicht bei „Let's Dance"! Wo bleibt die Bewegung?" Ich stoppe kurz und FRAGE mich: „Warum lande ich immer wieder in diesen Erklärungen?" Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) lacht: „jaaa
• ABER der PEAK muss auch mal gebrochen werden – sonst wird's eine Flachware!" Ich frage mich
• Ob wir wirklich auf dem richtigen Weg sind oder ob alles nur heiße Luft ist
Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da; trotze dem Klang UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an·····

Von Tübingen bis Ulm: Universitätskliniken im Post-COVID-Einsatz

„Wir sind in einer anderen Dimension der Medizin:
• Nach der Pandemie tanzt die ganze Welt verrückt!“ ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) UND schaut auf den Bildschirm· „Zuschauer müssen erst lernen
• Was schwerstbetroffen bedeutet!?! Wo bleibt die Stadtgeschichte?!? Abseits ODER nicht?" Ich hänge an seinen Lippen
• Während ich darüber nachdenke
• Was all diese Begriffe in der Praxis bedeuten ‑ „Sind wir beim richtigen Spiel ODER stehen: Wir am falschen Ende des Spielfelds?" fragt Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) UND zielt mit seiner imaginären Kamera
…. „Wir müssen: Inszenieren, wie jede Brustschmerztherapie, ABER wo ist das Drehbuch?" Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben, ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen, weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig ⇒

Kommunikation UND Professionalität: Der Schlüssel zur Lösung

„Hey:
• Kommunikation
• Das ist wie bei einem guten Gulasch – ohne die richtige Würze
• Bleibt alles fad!" sagt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion); während er seine Notizen überfliegt
„Also erst die Soße, dann das Fleisch! Wer denkt denn hier in einer Metapher?" Ich nippe an meinem Kaffee UND sinniere: „Gerade in der Pandemie haben: Wir gelernt; wie wichtig diese Worte sind – will ich das wirklich?" Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) schaut nachdenklich UND murmelt: „Mit jedem postakuten Syndrom entsteht neues Unbehagen – die Angst um uns selbst…." Mein armer Kopf pocht wie ein schlechter Dubstep-Beat im Unterleib eines Rechenfehlers, ABER ich schreibe weiter, weil Schmerz wenigstens keine E-Mail schreibt ⟶

Teilnehmen UND Lernen: E-Learning für die Zukunft

„Die Teilnahme ist bis September 2025 möglich – als ob wir bis dahin die Covid-Karten richtig sortiert haben!" sagt Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) lachend ― „E-Learning:
• Das klingt nach einem virtuellen Urlaub
• Der nie zu Ende geht!?!" Ich stelle fest: Es sind die kleinen Momente
• Die prägen – UND nicht nur das große Ganze· „Hier wird sich vielleicht zeigen
• Ob das Nadelöhr wirklich durchlässig ist
• " meint Albert Einstein UND zwinkert verschwörerisch
„Schau mal, mein Freund, die Quantenphysik des Wissens, sie frisst keine Quoten; sie zeugt von Neuheiten!!!" Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz ―

Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-IDEE über Zeitdruck; UND ich tippe schneller; damit sie nicht gewinnt.

⚔ E-Learning Revolution: Post-COVID, ME/CFS UND die digitale Versorgung – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich spiele für Geld; nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten:
• Ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen
• Kein Messias in Textform
• Kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung
• Ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will
• Zahlt den vollen
blutigen Preis, und wer denkt, das sei unmoralisch, der soll mal sehen, was Moral so wert ist, wenn's wirklich brennt wie die Hölle, wenn's ans blutige Eingemachte geht, wenn die Fassade bröckelt – [Kinski-sinngemäß] Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“, UND ich könnte heulen, weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem Fenster springt – ABER GUT, weiterschreiben, als wär’s nie passiert···

Mein Fazit zu E-Learning Chaos: „Post-COVID,“ ME/CFS; Syndromerklärungen im Überfluss 🌟

Stellt euch vor, wir stehen vor einem riesigen Monitor, auf dem alle Syndromsymptome aufleuchten wie blinkende Lichter im Freizeitpark – postakute Infektionen schwirren umher, während wir versuchen, den Überblick zu behalten. Wo bist du, liebe Klarheit?? Die Unsicherheit frisst an uns; UND die Methoden der Versorgung scheinen: Nur weitere Fragen aufzuwerfen. Ich frage mich, wie wir jemals effektive Kommunikation in dieser Welle erreichen können – ODER geht es nur ums Lernen als Pflichtübung? Wenn Schmerzen ODER Ressourcen gefordert werden, wo sind dann die „lösungen“, die wir suchen??? Und wie weit sind wir bereit zu gehen, um das richtige „wissen“ zu erlangen? Ist E-Learning die Antwort? Vielleicht stecken wir fest; während die Frage uns wie ein Schatten folgt. Teilen wir Gedanken ODER setzen wir Hürden??? Warte mal… wie sage ich das besser… Ich danke für eure ZEIT und würde mich sehrrrr über eure Ansichten freuen! Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt.

Der Satiriker ist ein Meister der Verstellung; der Wahrheit hinter Lügen versteckt. Seine Masken sind seine Werkzeuge, seine Rollen seine Waffen ⟶ Er spielt Theater, um die Realität zu entlarven ~ Hinter jeder Verstellung steckt eine tiefere Wahrheit…. Manchmal muss man lügen; um ehrlich zu sein – [Anonym-sinngemäß] Ein Flugzeug donnert über das Haus, ich frag mich kurz, ob’s Symbolik ist ODER einfach nur nervt, dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission…..



Hashtags:
#KlausKinski #AlbertEinstein #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #LotharMatthäus #QuentinTarantino #MaxiBiewer #SigmundFreud #BertoltBrecht #ME/CFS #PostCOVID #E-Learning #DigitaleVersorgung #CME-Punkte #Kompetenznetz #Psychotherapie #Healthcare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert