Gesundheitssystem im Chaos: Braun über Wahnkontrollen, Termine und Privatpatienten
KVBW-Chef Braun warnt vor Kontrollwahn; Bürokratie erstickt Arztpraxen; Privatpatienten sind Überlebenskünstler der Gesundheit
- DER Kontrollwahn, der uns alle betrifft: Dr. Brauns Kampf gegen Bürokratie
- Der Schrei nach Gerechtigkeit: Einfluss der Privatpatienten auf die Kassenm...
- Budgetierung – Wahn ODER Wille? Die unendliche Debatte im Gesundheitssyst...
- 90 Prozent gesetzlich versichert: Wo bleibt die Stimme der Mehrheit?
- Die besten 5 Tipps bei der Terminvergabe im Gesundheitssystem
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Terminvergabe im Gesundheitssystem
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Arztterminen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Herausforderungen im Gesundheitss...
- ⚔ Der Kontrollwahn, der uns alle betrifft: Dr. Brauns Kampf gegen Bürokr...
- Mein Fazit zu Gesundheitssystem im Chaos: Braun über Wahnkontrollen, Termi...
DER Kontrollwahn, der uns alle betrifft: Dr. Brauns Kampf gegen Bürokratie
„Wir kontrollieren: Uns im Gesundheitssystem zu Tode!!!“ Diese Worte, ein Hieb direkt in die Magengegend der Bürokratie; ich kenne diesen Schmerz! Dr. Karsten Braun (KVBW-Chef) spricht die Wahrheit aus; es ist, als ob ein Titan an der Wand meiner Träume mit einem Kettensäge-Witz zugange ist!?! Jeder zusätzliche Antrag, jede neue Regel: Es ist wie ein Tretmine auf dem Weg zur Gesundheit – als Arzt spürst du den Druck! Du erinnerst dich an den verregneten Sommer 2021 in Hamburg, als wir alle mit Regenschirm in der Hand auf einen Termin beim Zahnarzt warteten; statt einer Behandlung gab’s nur Frust UND Nassen Fuß.
Die Anspannung knistert in der Luft; ich rieche die Verzweiflung, während das Warten wie ein alter Kaugummi meinen Nervenkitzel zerfetzt — „Die Schikane, die Ausweglosigkeit – alles wegen Bürokratie!“ murmelt meine innere Stimme.
Der Wind vor dem Fenster weht kalt; Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, aber durchnässt UND voller Krümel […] wie ein Scharfschütze köpfte ich meine letzte Hoffnung vor der Kasse – einen Nervenzusammenbruch, kannst du’s mir glauben?
Der Schrei nach Gerechtigkeit: Einfluss der Privatpatienten auf die Kassenmedizin
„Wir haben einen ungebremsten Trend hin zur Anstellung!“ Dr. Braun klagt — Ich schüttle meinen Kopf in schockiertem Einvernehmen […] Ärzte, die unter dem Druck solcher Normen zerbrechen, sind wie Schrumpfköpfe an der Wand; es ist der glanzlose Glanz der Morbidität! Das Aufeinandertreffen von GKV (gesetzliche Krankenversicherung) UND Privatversicherten wird zur tragischen Komödie … Du kennst doch den Kunstmarkt; während andere sich entscheiden: Die Korruption zu ignorieren, zeichnen: Wir das Bild einer überforderten Medizinerszene.
Ich erinnere mich noch gut an die ungewollte Poledance-Einlage beim Arztbesuch in Altona, als eine verzweifelte Ärztin versuchte, den Termin für uns Kassenpatienten zu jonglieren. Der gesamte Raum war gefüllt mit Bitterkeit, UND ich ertappte mich dabei, wie ich an mein Kaffeegeld dachte; der bitterste Espresso, den ich je hatte… „Wer glaubt: Dass die ungleiche Behandlung Vorteile bringt, irrt gewaltig!“ grinsend spottet Braun, während die Zeit stillsteht; Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren … der Zwang zur Anstellung wird zur Mauer, die uns trennt — Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.
Budgetierung – Wahn ODER Wille? Die unendliche Debatte im Gesundheitssystem
Und jetzt zur Budgetierung, der Drachen, der über dem Gesundheitssystem thront, als lebendige Karikatur!!! „Unfaire Vorwürfe!“ ruft Dr. Braun, UND ich sehe die Flammen seines Zorns; er hat recht! Ein finanzieller Drahtseilakt; die Praxen werden stranguliert UND müssen sich an Budgets halten, als wäre dies eine missratene Reality-Show (…) Während wir um unsere Gesundheit kämpfen. Dringt die Erkenntnis wie ein Schuss reinster Verzweiflung durch den Raum: „Wir müssen kommen, wir müssen kämpfen!“ und gleichzeitig sind wir gefangen im Käfig der Bürokratie. Erinnerst du dich noch, als Bülent seine Kiosk-Schokolade verdoppelt hat, nur um ein bisschen mehr zu verkaufen?!? Genau so ist es!! Ein schreckliches Schachspiel zwischen Ärzten UND Behörden; Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen Ideen tanzen auf einer Bühne ohne Text, sie pfeifen sehr schrill auf den Takt […] UND am Ende sitzen wir da, die Patienten, die nichts weiter als Statisten in ihrem eigenen Drama sind.
90 Prozent gesetzlich versichert: Wo bleibt die Stimme der Mehrheit?
„In Deutschland sind etwa 90 Prozent der Bevölkerung in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert!“ sagt Braun… „Seh, der überwältigende Teil!“ UND ich kann „nicht“ „anders“, als darüber nachzudenken; wie absurd diese Realität ist! „Die Patienten wie Steine in einem lasurblauen Teich, umgeben von einer Flut von Vorschriften!“ möchte ich schreien: Während ich das Bild einer verkrampften Kassiererin vor Augen habe – mit einem Schild „Willkommen im nächsten ärztlichen Quartal“. Ich sitze in meinem verregneten Hamburger Schlafzimmer UND kann es fast riechen; das faulige Aroma der Resignation, als ich an die schreienden Rechnungen aus dem letzten Quartal denke; der Schock spürt sich an wie ein K!O.-Schlag. Die Bürokratie erstickt; der Schmerz wird nicht nur spürbar, sondern entwickelt einen eigenen Charakter (…) Das ist wie im Theater, das uns um die Ohren fliegt; der Vorhang bleibt bei jedem Aufruf fallen … Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte (…) Man fragt sich da schon, wo die Kunst des Heils geblieben ist…
Die besten 5 Tipps bei der Terminvergabe im Gesundheitssystem
● Bekomme einen Überblick über die Regeln!
● Halte den Kopf kühl in der Warteschlange! [BUMM]
● Halte alle Dokumente bereit!
● Nimm einen Kaffee mit für den Nervenkitzel!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Terminvergabe im Gesundheitssystem
2.) Zu wenig Geduld bei der Terminvereinbarung!
3.) Ignorieren der geltenden Regeln
4.) Zu spät anrufen!
5.) Sich nicht vorbereiten
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Arztterminen
B) Frühzeitig anrufen; um gute Zeiten zu sichern
C) Die Behandlungskosten im Voraus klären!
D) Geduld mitbringen
E) Fragen stellen; um Klarheit zu schaffen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu den Herausforderungen im Gesundheitssystem💡
Viele sind frustriert, da Bürokratie oft den Zugang zur Behandlung versperrt
Frühzeitige Terminplanung ist der Schlüssel zu weniger Wartezeit
Ärztinnen und Ärzte sind oft überlastet UND kämpfen gegen eine Wand aus Vorschriften
Der Zugang zu Behandlungen steht oft im Schatten des Bürokratiedschungels
Offene Kommunikation mit dem Arzt ist der beste Weg; um Missverständnisse zu vermeiden
⚔ Der Kontrollwahn, der uns alle betrifft: Dr. Brauns Kampf gegen Bürokratie – Triggert mich wie
Bürokratie marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – ohne ziel: ABER bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten, während sie jeden letzten, mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund, jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten; jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen, jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven, weil eure kranke, sterile Ordnungssucht wichtiger ist als pulsierendes Leben, wichtiger als atmende Realität, wichtiger als blutende Menschlichkeit – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Gesundheitssystem im Chaos: Braun über Wahnkontrollen, Termine UND Privatpatienten
Im Nebel der Bürokratie gibt es Lichtblicke; doch wir müssen alle aufstehen UND die Stimme erheben! Wir als Patienten müssen fordern: Dass Bürokratie nicht unser Leben bestimmt; das ist der Aufruf an alle, sich zu engagieren UND Veränderungen voranzutreiben! Lass uns auch über die Schatten dieser Herausforderungen hinausblicken! Fragen über fragen: ABER denk daran; dein Leben in dieser Quadratur des Kreises muss nicht aufregend wie ein Thriller sein. Was wirst du tun, um deine nächste Behandlung zu einen angenehmen Zugang für alle zu machen? Like uns auf Facebook, UND teile deine Gedanken mit!
Der Satiriker ist ein Weiser, der uns zur Selbsterkenntnis führt. Seine Weisheit ist praktisch, nicht theoretisch. Er zeigt uns den Weg zu uns selbst. Seine Lehren sind Wegweiser auf der Reise des Lebens (…) Selbsterkenntnis ist der größte Schatz – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Maurice Stern
Position: Fotoredakteur
Maurice Stern – der Maestro des visuellen Reigens bei gesetzlichekrankenversicherunggkv.de. Mit einem Blick, schärfer als eine frisch polierte Kante, verwandelt er schlichte Bildmotive in lebendige Geschichten und bringt sogar die müdesten Patienten … Weiterlesen
Hashtags: #Gesundheitssystem #Bürokratie #Arzttermine #KarstenBraun #KVBW #Privatpatienten #GKV #Patientenrechte #Ärzte #Druck #Hamburg #Terminvergabe
Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat […]