Hoffnung und Würde: AOK fördert Niedersachsens Hospizdienste mit Millionen
AOK Niedersachsen spendet 4,8 Millionen Euro zur Unterstützung von Hospizdiensten und Sterbebegleitern. Ein Schritt für Würde, Hoffnung und Lebensqualität bis zum Schluss.
- MIT Herz und Seele: AOK Niedersachsens Förderung für Hospizdienste
- Sterbebegleiter: An der Frontlinie der Menschlichkeit
- Eine Million Sterne: Finanzierung UND Herausforderung im Hospizwesen
- Die Kraft der Gemeinschaft in schweren Zeiten
- Die besten 5 Tipps bei der Suche nach einem Hospizdienst
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Hospizdienstes
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit dem Tod
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hospizdiensten💡
- ⚔ Mit Herz UND Seele: AOK Niedersachsens Förderung für Hospizdienste &n...
- Mein Fazit zu AOK fördert Niedersachsens Hospizdienste mit Millionen
MIT Herz und Seele: AOK Niedersachsens Förderung für Hospizdienste
Die Zahlen fliegen: Durch die Luft, sie glitzern wie der Regenbogen nach einem Gewitter; 4,8 Millionen Euro für den letzten großen Auftritt. Dr. Jürgen Peter (AOK Niedersachsen) lächelt warmherzig UND sagt: „Die letzte Lebensphase ist wie ein zartes Blatt im Wind.“ Die Wahrheit ist, wir alle möchten im vertrauten Heim in Würde adieu sagen; doch heutzutage? Oft fühlt es sich mehr wie ein Film mit fade-out an – ich habe diesen Moment noch vor Augen, als ich beim Abschiednehmen an die Wand starrte, der Duft nach Vanille – Erinnerungen an Glücksgefühle – durchzog den Raum. Im letzten Jahr begleiteten die Hospizdienste 5.061 Menschen; 328 kleine Seelen waren darunter … Als ob die Dunkelheit leise flüstert: „Hier ist der Endpunkt“ (…) Vor „einigen“ Jahren war ich selbst bei einem solch schwerwiegenden Abschied; das Gespenst von Hilflosigkeit schlich durch das Zimmer UND fragte: „Wer kann helfen?“ Es sind die ehrenamtlichen Sterbebegleiter, diese Helden der Trauer; Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise — sie bringen Licht in dornige STILLE.
Sterbebegleiter: An der Frontlinie der Menschlichkeit
Sie sind das Bollwerk gegen den Sturm der Einsamkeit; ihre Ausbildung ist ein sanftes Licht im Nebel… Kommunikation, Trauerbegleitung, ethische Fragen – das sind die Waffen im Kampf gegen die Isolation des Sterbens. Während die Welt geschäftig um uns herum wirbelt, saß ich einst in der Cafeteria des alten Krankenhauses; der Kaffee war furchtbar, ABER die Gespräche, die berührenden Gesten – sie waren Balsam für die Seele! Erinnerst du dich an das letzte Mal, als du einer trauernden „Familie“ Trost gespendet hast?? Es ist; als würde man ein gebrochenes Herz mit einem Pflaster zu kitten versuchen. Die Hospizdienste sind wie eine Umarmung, die dir sagt: „Du bist nicht alleine (…)“ Hier zählen Herkunft, Religion und Status nicht; Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf […] Menschlichkeit ist die einzige Währung.
Eine Million Sterne: Finanzierung UND Herausforderung im Hospizwesen
12,4 Millionen Euro stehen den ambulanten Hospizdiensten in Niedersachsen zur Verfügung; das klingt viel, ABER es entfaltet sich wie ein leeres Versprechen, während der Wind von der Nordsee über die Deiche weht — Ich erinnere mich an einen Novembermorgen in Hannover; der Nebel hing tief wie die Sorgen um die Finanzierung! „Gib nicht auf! [KRACH]“, ruft Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) mir zu. Es ist eine ständige Herausforderung, die nötige Unterstützung zu sichern.
Diese ehrlichen Helferinnen UND Helfer leisten mehr. Als viele je erkennen werden, sie arbeiten für ein Zuhause voller Wärme …
Man könnte fast sagen: Dass sie die Kapitäne eines schiffbrüchigen Traums sind; Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation …
der späte Antrag bis Ende März steht an.
Die Kraft der Gemeinschaft in schweren Zeiten
Zusammenhalt, diese unsichtbare Kraft; sie ist eine Melodie in der Stille, ein Lied, das nur die Herzen hören können — Stell dir vor, du stehst an einem verregneten Abend in einer Hamburger Gasse; der Geruch von frischem Brot strömt dir entgegen, während ich die Fünf-Euro-Münze in meiner Hand gedreht habe. „Kauf dir was Warmes!!“, dachte ich. Diese kleinen Dinge sind es, die das Licht in der Dunkelheit entzünden. Die AOK ist mehr als nur eine Versicherung; sie ist ein Paladin der Menschlichkeit… Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, ABER durchnässt UND voller Krümel. Diese 7.200 Mitarbeiterinnen UND Mitarbeiter – sie schlüpfen in die Rollen von Helden, wenn der Alltag kalt UND grauer kommt als ein Hamburger Nebel… Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed!
Die besten 5 Tipps bei der Suche nach einem Hospizdienst
● Frage nach Erfahrungen anderer Familien!?!
● Achte auf die Ausbildung der Ehrenamtlichen
● Nutze Angebote für Geschwisterkinder
● Lass dich von Fachleuten beraten!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Hospizdienstes
2.) Ausschließlich auf Preise schauen!
3.) Informationen unzureichend abfragen
4.) Ängste nicht ansprechen!
5.) Unsicherheiten ignorieren
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit dem Tod
B) Unterstützung aktiv suchen
C) Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen!
D) Gespräche mit der Familie führen
E) Erinnerungen lebendig halten!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hospizdiensten💡
Sterbebegleiter sind dafür geschult, schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen beizustehen und sie zu unterstützen
Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch gesetzliche Krankenkassen; wie die AOK Niedersachsen
Ja; die meisten Angebote sind kostenfrei; unabhängig von Herkunft ODER Status
Du kannst dich direkt bei den Anlaufstellen der Hospizdienste oder über lokale Netzwerke informieren
Es ist ratsam; so früh wie möglich; um rechtzeitig Unterstützung zu erhalten
Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat (…)
⚔ Mit Herz UND Seele: AOK Niedersachsens Förderung für Hospizdienste – Triggert mich wie
Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele, die ununterbrochen reden, schreien: Anklagen wie Sirenen, du willst wissen: Wie das geht? Du musst aufreißen, was du versteckst wie einen Sarg, kein Filter, kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig. Und wenn du es nicht aushältst, bist du nicht bereit für die Wahrheit: Nicht bereit für echte, zerstörerische Kunst; nicht bereit für authentisches; schmerzhaftes Leben – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu AOK fördert Niedersachsens Hospizdienste mit Millionen
Es ist an der Zeit, den Mut zu finden, über das eigene Leben nachzudenken UND für diejenige Zeit, die kommt, die Hand zu reichen; wenn du einmal: In die Augen eines sterbenden Menschen blickst, begreifst du, wie kostbar jede Sekunde ist! Hospizdienste sind keine traurigen Abschiedsorte; sie sind das Licht in der Dunkelheit, die Flamme der Hoffnung für die letzten Schritte […] Bist du bereit, dein Herz für die Menschen um dich herum zu öffnen? Lass uns auf Facebook darüber diskutieren!
Der Satiriker ist der einsame Kämpfer gegen die Heuchelei […] Er steht allein auf weiter Flur UND kämpft gegen Windmühlen der Falschheit — Seine Einsamkeit ist der Preis für seine Ehrlichkeit. Aber er kämpft weiter, weil jemand es tun muss […] Helden sind oft einsam – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Diana Gläser
Position: Chefredakteur
Diana Gläser, die strahlende Chefredakteurin von gesetzlichekrankenversicherunggkv.de, ist sozusagen das Orchester der Worte, das Harmonien aus Paragraphen und Fachbegriffen zaubert, während sie mit einem charismatischen Lächeln durch den Dschungel der gesetzlichen Vorgaben … Weiterlesen
Hashtags: #Hospizdienst #AOK #Niedersachsen #Sterbebegleiter #Menschlichkeit #Würde #Gemeinschaft #Hannover #Hamburg #Trauerbegleitung #Ehrenamt #Lebensqualität