Die alarmierende Zunahme von Schlafstörungen: Eine Analyse der BARMER
Die vielschichtige Problematik: Ein Blick auf die Altersgruppen Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Schlafstörungen, wie eine Analyse der...
Die vielschichtige Problematik: Ein Blick auf die Altersgruppen Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Schlafstörungen, wie eine Analyse der...
Die Vorgehensweise der Betrüger und wichtige Schutzmaßnahmen Die bkk melitta hmr warnt eindringlich vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Anrufer...
Effizienter Datenfluss im DMP: Tipps für eine fehlerfreie Abrechnung Immer wieder treten Probleme beim Datenfluss im Disease Management Programm auf,...
Die Bedeutung der RSV-Exposition und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit von Säuglingen Gesunde Säuglinge, die vor April 2024 geboren sind,...
Diagnoseliste und Genehmigungsverfahren für Blankoverordnungen in der Physiotherapie Ab dem 1. November 2024 haben Ärzte die Möglichkeit, Blankoverordnungen für Physiotherapie-Heilmittel...
Geschlechtsspezifische Unterschiede: Mädchen und junge Frauen besonders betroffen Die neueste Analyse der BARMER verdeutlicht einen erschreckenden Anstieg bei jungen Menschen,...
Die richtige Kleidung und Ausrüstung für kalte Laufsessions Beim Laufen in der kalten Jahreszeit ist die richtige Kleidung entscheidend, um...
Die unterschätzten Risiken des Cannabiskonsums bei jungen Erwachsenen Die Legalisierung von Cannabis hat in Deutschland zu einer bedenklichen Entwicklung geführt....
Die Zukunft des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Erreichbarkeit als Schlüsselkriterium für Qualität Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hat heute ihr neues Standortkonzept...
Die dunkle Seite des Gesundheitswesens: Analyse der Deliktsfelder und Schäden Ob Abrechnungsbetrug, Urkundenfälschung oder Bestechung – Fehlverhalten im Gesundheitswesen hat...
Die Vorteile der ePA: Effiziente medizinische Behandlung und Entlastung für Patienten und Ärzte Ab Anfang des Jahres 2025 wird die...
Handlungsbedarf in der Gesundheitspolitik: Maßnahmen zur Stabilisierung der GKV-Finanzen Anlässlich der aktuellen Prognoseergebnisse des GKV-Schätzerkreises wird die kritische Finanzlage der...
Die Bedeutung einer konzentrierten stationären Versorgung Anlässlich der 2./3. Lesung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) steht die lang ersehnte Krankenhausreform kurz vor...
Stadt-Land-Gefälle und die Rolle der sektorenübergreifenden Bedarfsplanung 15 Prozent der Bevölkerung in Hessen empfinden die Erreichbarkeit von Praxen, Apotheken und...
Die wirtschaftliche Belastung der Praxen - Eine unterschätzte Herausforderung Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg mahnt die Politik, bei der Krankenhausreform auch...
Die Rolle der Digitalisierung im Gesundheitswesen Die Diskussion um die Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung hat in den...