Wie Innovationen in Deutschlands Gesundheitswesen scheitern und was helfen kann
In Deutschland scheitern Innovationen im Gesundheitswesen häufig. Wir werfen einen Blick auf die Herausforderungen und möglichen Lösungsansätze für eine effizientere...
In Deutschland scheitern Innovationen im Gesundheitswesen häufig. Wir werfen einen Blick auf die Herausforderungen und möglichen Lösungsansätze für eine effizientere...
AOK Hessen revolutioniert die Zahnarztversorgung durch Digitalisierung. Schneller, einfacher, transparenter – die Versicherten profitieren von sofortigen LeistungszusagenFORTSCHRITT durch Digitalisierung: Elektronische...
In der derzeitigen Gesundheitspolitik sind Reformen, Stabilität und Struktur gefragt. Gesundheitsministerin Nina Warken steht auf der Kante, während die Gesellschaft...
Das Krankenhausgesetz, eine zentrale Reform, steht auf der Kippe, während politische Blockaden vorherrschen. Was bedeutet das für die Versorgung in...
Zwei neue Pflegegesetze der Bundesregierung zielen auf Stärkung der Pflegeberufe ab. DKG freut sich, bleibt aber skeptisch: Handlungsbedarf wird gefordert,...
Behandlungsfehler sind kein Spaß; AOK Hessen unterstützt Betroffene, Millionen Rückzahlungen warten auf Klärung und Patientenrechte stehen im Fokus.EIN Ausflug in...
Atemwegserkrankungen beschäftigen Rheinland-Pfalz zunehmend; nahezu ein Drittel aller Arbeitsunfähigkeitsfälle ist ein alarmierendes Zeichen. Wo bleibt die Lebensqualität der Beschäftigten?DIE dramatische...
Sofortmaßnahmen sind nötig, um die GKV-Finanzen zu stabilisieren. Politik muss handeln, um Beitragserhöhungen 2026 zu vermeiden und die Versicherten zu...
Der Krankenstand in Kaiserslautern und Umgebung steigt bedrohlich. Psychische Erkrankungen und Grippewellen setzen den Beschäftigten zu. Was läuft hier schief?DIE...