 | Krankenhausreformgesetz: Kritik an der Stärkung der Krankenhäuser | Hast du dich schon gefragt, wie das neue Krankenhausreformgesetz die Versorgung beeinflusst? Erfahre hier, warum die geplante Stärkung der Krankenhäuser auf Kritik stößt. Weiterlesen » |
 | Neue Richtlinien für genetische Abrechnung: Umstellung auf HGNC-Symbole | Entdecke die aktuellen Veränderungen in der genetischen Abrechnung und erfahre, warum ab Juli 2025 HGNC-Symbole anstelle von OMIM-Kodierungen genutzt werden. Weiterlesen » |
 | Neuer Standort für Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis in Freiburg | Du möchtest wissen, wo die Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis in Freiburg jetzt zu finden ist? Erfahre hier alle Details über den Umzug und die neuen Öffnungszeiten. Weiterlesen » |
 | Neue Regelungen für RSV-Impfungen bei älteren Erwachsenen | Bist du neugierig, wie sich die Empfehlungen für RSV-Impfungen bei älteren Erwachsenen verändert haben und welche Auswirkungen das auf die Verordnung hat? Erfahre hier alle wichtigen Details dazu! Weiterlesen » |
 | Neue Impfung gegen Meningokokken B: Aktuelle Entwicklungen für Kinder | Bist du neugierig, wie die neue Meningokokken-B-Impfung für Kinder über den Sprechstundenbedarf verordnungsfähig geworden ist? Erfahre hier die aktuellen Details. Weiterlesen » |
 | Neue Rekordsumme für die Gesetzliche Krankenversicherung: Über 300 Milliarden Euro für die Gesundheitsversorgung | Bist du gespannt, warum die Gesetzliche Krankenversicherung erstmals über 300 Milliarden Euro für die Gesundheitsversorgung aufwendet? Erfahre hier die Hintergründe und Entwicklungen! Weiterlesen » |
 | Alarmierender Anstieg der Pflegebedürftigkeit: Neue Herausforderungen für die Gesellschaft | Bist du bereit, tiefer in die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Pflegefälle einzutauchen? Ein alarmierender Anstieg der Pflegebedürftigkeit stellt die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Weiterlesen » |
 | Erfolgreiches Management von Ressourcen: Optimale Strategien für Bedarfsanalyse, Qualitätssicherung und Finanzierung | Bist du bereit, die effektivsten Strategien für die Analyse von Bedarfen, die Sicherung von Qualität und die angemessene Finanzierung zu entdecken? Wir zeigen dir, wie du Ressourcen optimal managen kannst! Weiterlesen » |
 | Neue Entwicklungen in der ambulanten Chirurgie: HNO-Ärzte führen mehr Eingriffe durch | Bist du neugierig, welche Innovationen die ambulante Chirurgie durch HNO-Ärzte erlebt? Erfahre hier, wie sich das Feld weiterentwickelt und welche Vorteile dies für Patienten bedeutet. Weiterlesen » |
 | Neue Wege in der Gesundheitsökonomie: Revolutionäre Veränderungen bei der Krankenhausabrechnung | Bist du bereit für bahnbrechende Reformen im Gesundheitswesen? Erfahre, wie die Krankenhausabrechnung durch innovative Ansätze revolutioniert wird! Weiterlesen » |
 | Europa stärken durch gemeinsame Lösungen und Zusammenarbeit | PRESSEMITTEILUNG - BERLIN, 29.04.2024 Gemeinsam für Europa handeln und Herausforderungen meistern... Weiterlesen » |
 | Analyse: Rechtliche Bedenken gegen den Krankenhaus-Transformationsfonds | Bist du neugierig, ob der Krankenhaus-Transformationsfonds wirklich verfassungswidrig ist? In diesem Artikel erfährst du alles, was du darüber wissen musst. Weiterlesen » |
 | Neue Gesundheitspolitik in Deutschland: Was bedeutet die Krankenhausreform wirklich? | Bist du gespannt, was die neue Krankenhausreform der Bundesregierung für dich bedeutet? Erfahre hier die entscheidenden Fakten und Hintergründe! Weiterlesen » |
 | Bundesrat blockiert geheime Preisabsprachen in der Pharmaindustrie | Bist du neugierig, warum der Bundesrat geheime Preisabsprachen für Medikamente abgelehnt hat? Erfahre hier die Hintergründe. Weiterlesen » |
 | Die Zukunft der ländlichen Gesundheitsversorgung: Landapotheken im Aufwind | Bist du neugierig, wie Landapotheken die Gesundheitsversorgung auf dem Land revolutionieren können? Erfahre hier mehr über ihre wachsende Bedeutung und die aktuellen Entwicklungen! Weiterlesen » |
 | Die Kosten-Nutzen-Analyse staatlicher Fördermittel | Bist du neugierig, wie effektiv staatliche Fördergelder eingesetzt werden? Erfahre, warum der Beitrag zum Mehrwert oft fraglich ist. Weiterlesen » |
 | Analyse: Warum die Gesundheitsausgaben für Bürgergeldbeziehende nur zu einem Drittel abgedeckt sind | Hast du dich schon einmal gefragt, warum die Gesundheitsausgaben für Bürgergeldbeziehende nur zu einem Drittel gedeckt sind? In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, was das IGES-Gutachten dazu enthüllt. Weiterlesen » |
 | Analyse: Steigende Anzahl an Pflegebedürftigen fordert Umdenken in der Pflegepolitik | Bist du bereit, einen Blick auf die alarmierende Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland zu werfen? Erfahre, warum die steigende Anzahl von 326.000 zusätzlichen Pflegebedürftigen ein Umdenken in der Pflegepolitik erfordert. Weiterlesen » |
 | Mitgefühl und Solidarität: Die Bedeutung des Wählens für eine starke Gesellschaft | Bist du bereit, die Zukunft mitzugestalten und für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft einzutreten? Erfahre, warum deine Stimme bei den Wahlen so entscheidend ist. Weiterlesen » |
 | Neue Regelung: Steigerung der Honorare für ambulante Operationen | Bist du neugierig, wie Ärztinnen und Ärzte durch eine neue Regelung 60 Millionen mehr Honorar für ambulante Operationen erhalten? Erfahre hier alle Details! Weiterlesen » |
 | Maßnahmen zur Klimaanpassung: Deutschland auf dem Weg zur Hitzeresilienz | Bist du bereit, zu erfahren, wie Deutschland seine Hitzeresilienz stärkt und welche Verantwortung wir alle gemeinsam übernehmen können? Tauche ein in die Maßnahmen zur Klimaanpassung und sei Teil des Wandels. Weiterlesen » |
 | Neue Entwicklungen in der Ergotherapie: Wie sich höhere Preise und steigende Vergütung auswirken | Bist du neugierig, wie sich die jüngsten Veränderungen in der Ergotherapie auf Preise und Vergütung auswirken? Erfahre hier mehr darüber, was die 14-prozentige Steigerung bedeutet. Weiterlesen » |
 | Die versteckte Kostenfalle: Wie Geheimpreise die Versorgung verteuern | Du hast dich sicher schon gefragt, warum deine Versorgung teurer wird, ohne dass sich die Qualität verbessert. In diesem Artikel erfährst du, wie Geheimpreise diesen Effekt verursachen. Weiterlesen » |
 | Die revolutionäre Zukunft des Gesundheitswesens – Wie die Krankenhausreform Milliarden einsparen kann | Du möchtest wissen, wie das Gesundheitswesen durch die Krankenhausreform revolutioniert wird und welche enormen Einsparpotenziale sich dadurch ergeben? Erfahre hier mehr! Weiterlesen » |
 | Abschied eines Pioniers – Gernot Kiefer hinterlässt große Fußstapfen | Ein Pionier verlässt die Bühne und hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen ist. Erfahre mehr über die bewegende Verabschiedung von Gernot Kiefer und die Bestätigung von Frau Stoff-Ahnis. Weiterlesen » |
 | Revolution in der medizinischen Diagnostik: Genomsequenzierung setzt neue Maßstäbe | Bist du bereit, einen Blick in die Zukunft der medizinischen Diagnostik zu werfen? Erfahre, wie das Modellvorhaben Genomsequenzierung bahnbrechende Fortschritte für die Gesundheitsversorgung bringt. Weiterlesen » |
 | Förderung für 121 Krankenhäuser im ländlichen Raum: Große Unterstützung durch GKV und PKV | Möchtest du erfahren, wie 121 Krankenhäuser im ländlichen Raum mit insgesamt 60 Millionen Euro Förderung von der GKV und PKV unterstützt werden? Weiterlesen » |
 | Neue Initiative zur Förderung von Innovationen in der Gesundheitsbranche | Bist du neugierig, wie die Zusammenarbeit zwischen Krankenkassen und der Pharmaindustrie die medizinische Landschaft revolutionieren könnte? Erfahre mehr über die spannende Initiative, die bahnbrechende Veränderungen verspricht. Weiterlesen » |
 | Neue Entwicklungen im Implantateregister: Schub für die Patientensicherheit | Bist du neugierig, wie das Implantateregister die Patientensicherheit revolutioniert? Erfahre hier mehr über die aktuellen Entwicklungen! Weiterlesen » |
 | Analyse: Die Auswirkungen der umstrittenen Krankenhausreform | Willst du wissen, welche Folgen die kontroversen Ausnahmen der Krankenhausreform wirklich haben? Tauche ein in unsere Analyse und entdecke die Fakten hinter den Schlagzeilen. Weiterlesen » |
 | Revolutionäre Lösung: Sofortige Hilfe im Notfall garantiert | Bist du bereit für eine bahnbrechende Innovation, die im Notfall eine bedarfsgerechte Versorgung gewährleistet? Erfahre, wie diese neue Lösung Leben retten kann! Weiterlesen » |
 | Neue Entwicklungen in der Finanzierung von Gesundheits-Digitalagenturen | Bist du gespannt, wie sich die einseitige Finanzierung von Gesundheits-Digitalagenturen durch die GKV weiterentwickelt? Tauche ein in die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe! Weiterlesen » |
 | Herausforderung im Gesundheitswesen: Die dringende Notwendigkeit einer umfassenden Krankenhausreform | Bist du bereit, mehr über die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu erfahren? Erfahre, warum die Krankenhausreform nicht länger aufgeschoben werden kann. Weiterlesen » |
 | Nationale Präventionskonferenz: Prävention als Schlüssel zur Gesundheit | Die Nationale Präventionskonferenz stellt die Bedeutung von Prävention in den Fokus. Erfahre, warum Prävention mehr als nur Vorbeugemedizin ist. Weiterlesen » |
 | Mangel an Fachkräften in psychiatrischen Einrichtungen bedroht Patientenversorgung | Bist du besorgt über die Versorgung von Patienten in psychiatrischen Einrichtungen? Erfahre, wie der Mangel an Fachpersonal die Situation verschärft und welche Auswirkungen das haben kann. Weiterlesen » |
 | Die Kontroverse um den Krankenhaus-Transformationsfonds: Missbrauch von Beitragsmitteln aufgedeckt | Bist du neugierig, was hinter den Kulissen des Krankenhaus-Transformationsfonds passiert? Möchtest du erfahren, wie Beitragsmittel zweckentfremdet werden? Weiterlesen » |
 | Neue Gesetzesänderung: GKV-Versicherte sind vor Zusatzkosten bei Hilfsmitteln geschützt | Hey, du möchtest wissen, wie die neueste Gesetzesänderung GKV-Versicherte vor unerwarteten Kosten bei Hilfsmitteln schützt? Tauche ein und erfahre mehr! Weiterlesen » |
 | Die essentielle Rolle der Finanzierung für ein robustes Gesundheitssystem | Bist du bereit, die entscheidende Bedeutung einer nachhaltigen Finanzierung für die Stabilität des Gesundheitswesens zu entdecken? Tauche ein in die Welt der Gesundheitspolitik und erfahre, warum finanzielle Unterstützung unverzichtbar ist. Weiterlesen » |
 | Warum das Gesundes-Herz-Gesetz die Gesundheitsvorsorge gefährdet | Bist du besorgt über die Zukunft der Gesundheitsvorsorge in Deutschland? Erfahre, warum der aktuelle Gesetzesentwurf kontroverse Diskussionen auslöst und welche Auswirkungen er haben könnte. Weiterlesen » |
 | Die digitale Patientenakte revolutioniert das Gesundheitswesen | Bist du bereit, das Gesundheitswesen von Grund auf zu verändern? Erfahre, wie die Einführung der elektronischen Patientenakte einen bahnbrechenden Schritt in Richtung Digitalisierung bedeutet. Weiterlesen » |
 | Wie Bürger mit steigenden Beiträgen umgehen | Hast du dich schon einmal gefragt, wie Menschen auf drastische Beitragssteigerungen reagieren? In diesem Artikel erfährst du, wie Bürger mit dieser Herausforderung umgehen und welche Auswirkungen es auf ihr Leben… Weiterlesen » |
 | Neue Regelung ab November: Blanko-Verordnung auch in der Physiotherapie möglich | Bist du gespannt, wie sich die Blankoverordnung ab November auf die Physiotherapie auswirken wird? Erfahre hier mehr darüber! Weiterlesen » |
 | Neue Finanzierungsmöglichkeiten für Pflegefachassistenzausbildung | Bist du bereit, mehr über die gerechte Finanzierung der neuen Pflegefachassistenzausbildung zu erfahren? Erfahre, wie die Zukunft der Ausbildungsfonds gestaltet werden könnte. Weiterlesen » |
 | Neue Wege für die GKV-Finanzierung: Warum ein Umdenken unumgänglich ist | Bist du bereit, die Zukunft der GKV-Finanzierung zu erkunden? Erfahre, warum ein Umdenken unumgänglich ist und welche neuen Wege eingeschlagen werden müssen. Weiterlesen » |
 | Neue Entwicklungen am Finanzmarkt: Orientierungswert verzeichnet Anstieg um 3,85 Prozent | Bist du gespannt auf die neuesten Trends am Finanzmarkt? Erfahre hier alles über den signifikanten Anstieg des Orientierungswerts um 3,85 Prozent! Weiterlesen » |
 | Prävention 2024: Deine Gesundheit im Fokus der Veränderungen | Bist du bereit, deine Gesundheit inmitten von Veränderungen zu schützen und zu stärken? Erfahre, wie das Präventionsforum 2024 dir dabei helfen kann. Weiterlesen » |
 | Prävention im Gesundheitswesen: Ein Blick auf zukunftsweisende Ansätze | Möchtest du erfahren, wie Prävention im Gesundheitswesen zukunftsweisende Veränderungen bewirken kann? Tauche ein in die Welt des GKV-Tags für Prävention und entdecke innovative Ansätze zur Vorbeugung von Krankheiten. Weiterlesen » |
 | Neue Wege zur optimalen Gesundheitsversorgung in Deutschland | Bist du neugierig, wie die Krankenhausreform die medizinische Betreuung revolutionieren könnte? Erfahre hier mehr darüber! Weiterlesen » |
 | Neue Wege für eine nachhaltige ambulante Gesundheitsversorgung | Tauche ein in die Zukunft der ambulanten Versorgung und entdecke innovative Ansätze, die einen nachhaltigen Wandel in der Gesundheitsbranche ermöglichen. Weiterlesen » |
 | Neue Initiativen zur Verbesserung der Versorgung von Neugeborenen | Bist du neugierig, wie die GKV-Spitzenverband, PKV und DKG die Versorgung von Neugeborenen revolutionieren? Erfahre hier mehr! Weiterlesen » |
 | Alarmierende Lage in der Pflege: Finanzielle Herausforderungen vorprogrammiert | Die finanzielle Situation in der Pflege ist besorgniserregend. Erfahre in diesem Artikel, warum die aktuellen Finanzprobleme keine Überraschung sind und welche Auswirkungen sie haben können. Weiterlesen » |
 | Neue Herausforderungen für die gesetzliche Krankenversicherung durch Krankenhausreform | Bist du bereit, mehr über die Auswirkungen der aktuellen Krankenhausreform auf die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung zu erfahren? Tauche ein in die Details und Zusammenhänge, die diese wichtige Entwicklung prägen. Weiterlesen » |
 | Neue Maßnahmen zur Verbesserung der Notfallversorgung in Deutschland | Bist du neugierig, wie die Notfallversorgung in Deutschland flächendeckend optimiert werden soll? Erfahre hier die aktuellen Entwicklungen! Weiterlesen » |
 | Trotz Amalgam-Verbot: Selbstverwaltung sichert GKV-Versorgung | Bist du neugierig, wie die Selbstverwaltung die GKV-Versorgung trotz des Amalgam-Verbots bewahrt? Erfahre hier, wie innovative Maßnahmen für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung sorgen. Weiterlesen » |
 | Neue Vereinbarungen für die Vergütung im Gesundheitswesen 2025 | Bist du gespannt, wie sich die Vergütungsregelungen im Gesundheitswesen für das Jahr 2025 verändern? Erfahre hier alle Details über die neuen Vereinbarungen und ihre Auswirkungen. Weiterlesen » |
 | Neue Erkenntnisse: Dramatischer Anstieg von Depressionen in Hessen | Bist du bereit, die alarmierenden Zahlen und Fakten über die Verbreitung von Depressionen in Hessen zu entdecken? Erfahre, warum diese psychische Erkrankung eine wachsende Herausforderung für die Bevölkerung darstellt. Weiterlesen » |
 | Dramatischer Anstieg der Krankheitsfälle in Hessen: Das Jahr 2024 in Zahlen | Hast du bemerkt, wie sich die Fehlzeiten in Hessen in den letzten Jahren drastisch erhöht haben? Die Zahlen für 2024 sind alarmierend und werfen ein Schlaglicht auf die Gesundheitssituation in… Weiterlesen » |
 | Alarmierende Zunahme von Krankheitsfällen in Niedersachsen: Atemwegsinfekte als Hauptursache | Hast du dich schon einmal gefragt, warum die Krankenstände in Niedersachsen so stark angestiegen sind? Die aktuellen Zahlen des Fehlzeiten-Reports der AOK geben Aufschluss. Weiterlesen » |
 | Neue Wege in der Notfallversorgung: Zukunftsorientierte Reformen im Gesundheitswesen | Bist du bereit, die Zukunft der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland zu entdecken? Erfahre mehr über die wegweisenden Reformen, die die Versorgungsstrukturen für Hilfesuchende revolutionieren sollen. Weiterlesen » |
 | Analyse der regionalen Unterschiede im deutschen Rettungsdienst | Entdecke in unserer Analyse die vielfältigen regionalen Unterschiede im deutschen Rettungsdienst und erfahre, warum eine Reform dringend nötig ist. Weiterlesen » |
 | Die prekäre Finanzlage der Pflege – Lösungsansätze und Handlungsbedarf | Du hast sicherlich schon von der angespannten Finanzsituation in der Pflege gehört. Doch was steckt wirklich dahinter? Erfahre hier, welche Maßnahmen dringend ergriffen werden müssen, um die Pflegeversicherung langfristig zu… Weiterlesen » |
 | 25 Jahre prosper Gesundheitsnetz der KNAPPSCHAFT: Ein Meilenstein in der integrierten Patientenversorgung | Tauche ein in die Erfolgsgeschichte des prosper Gesundheitsnetzes der KNAPPSCHAFT, das seit 25 Jahren Maßstäbe in der ganzheitlichen Versorgung setzt und eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Krankenhäusern und Versicherungen etabliert… Weiterlesen » |
 | Die alarmierende Realität: Depressionen auf dem Vormarsch | Hast du gewusst, dass knapp 130.000 Saarländer an Depressionen erkrankt sind? Erfahre mehr über die erschreckenden Zahlen und Fakten, die die steigende Prävalenz von Depressionen aufdecken. Weiterlesen » |
 | Psychische Gesundheit an der Uni: Wie Studierende mit Krisen umgehen | Hast du dich schon einmal gefragt, wie Studierende an Universitäten mit psychischen Krisen umgehen? Eine aktuelle Studierendenbefragung gibt spannende Einblicke. Weiterlesen » |
 | Neue Generation Umweltschützer: So werden Kinder fit für den Klimawandel | Bist du neugierig, wie Grundschulkinder spielerisch den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Gesundheit erforschen? Erfahre, wie das Projekt "Umwelt-Kids" an einer Schule in Weilerbach die jungen Generationen für die… Weiterlesen » |
 | Alarmierender Anstieg: Atemwegsinfekte explodieren in der Region | Bist du bereit, in die aktuelle Gesundheitslage einzutauchen? Die Zahl der Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Hessen hat sich dramatisch vervielfacht, und die Auswirkungen sind spürbar. Weiterlesen » |
 | Experten beraten zur Grippeimpfung: Kostenlose Hotline am 23. Oktober | Du möchtest dich optimal auf die kommende Grippesaison vorbereiten und hast Fragen zur Grippeimpfung? Erfahre alles, was du wissen musst, von den Fachleuten der DAK-Gesundheit bei einer kostenfreien Hotline am… Weiterlesen » |
 | 50 Jahre Seemannskasse: Eine maritime Erfolgsgeschichte auf hoher See | Tauche ein in die bewegte Geschichte der Seemannskasse, die seit einem halben Jahrhundert die soziale Absicherung der Seeleute in der Seefahrt und Küstenfischerei gewährleistet. Erfahre mehr über die Jubiläumsfeier auf… Weiterlesen » |