Wer billig kauft, kauft zweimal – auch bei der Wahl der Krankenkasse
24. April 2025 • energie BKK Wer billig kauft, kauft zweimal – auch bei der Wahl der Krankenkasse Warum Sie beim Thema Gesundheit nicht nur auf den Beitrag schauen sollten – und was die energie-BKK besser macht„Wer billig kauft, kauft zweimal“ – dieser Satz trifft bei Waschmaschinen, Staubsaugern oder Fernsehern sofort ins Schwarze. Doch wie sieht es bei der Wahl der Krankenkasse aus? Schließlich sind die Leistungen doch gesetzlich geregelt und überall gleich, oder? Falsch gedacht. Zwar sind rund 95 Prozent der Leistungen bei allen gesetzlichen Krankenkassen identisch, doch genau die verbleibenden 5 Prozent machen oft den entscheidenden Unterschied – besonders dann, wenn man sie braucht. Ein echter Geheimtipp in Sachen Leistungsplus: die energie-BKK.Qualität statt Masse – warum Vergleichsportale und Fachmedien helfen Anzeige Ob jung, gesund oder mitten im Leben: Es gibt viele Situationen, in denen Ihre Krankenkasse plötzlich wichtig wird. Sie wollen in den Urlaub fahren und benötigen Reiseschutzimpfungen. Sie treiben Hobby- oder Leistungssport und interessieren sich für eine sportmedizinische Untersuchung. Oder Sie möchten sich die Kosten für Ihre Gesundheitskurse von der Krankenkasse erstatten lassen…Während einige Krankenkassen für solche Leistungen kaum etwas übernehmen oder teure Zusatzversicherungen notwendig machen, sind sie bei ausgewählten Kassen häufig bereits inklusive. Und das ohne Aufpreis im Beitrag.Gerade wer seine Krankenkasse öfter in Anspruch nimmt – sei es wegen Familie, Sport, Prävention oder besonderen Lebenslagen – sollte nicht nur auf den Beitragssatz, sondern auch auf das Leistungsspektrum achten. Denn: Gesundheit ist nicht verhandelbar. Wie jedoch die erheblichen Unterschiede erkennen? Bei nahezu 100 Kassen auf dem Markt fallen Vergleiche schwer. Da helfen Vergleichsportale, Krankenkassenvergleiche und die Siegel von Fachmedien weiter.Qualitätskasse energie-BKK – Finanztip.de, €uro, Focus money & Co. bestätigenNeben den ganzen großen Krankenkassen gibt es auch kleinere Kassen, die mit Leistungen und persönlichem Service richtig punkten, wie z.B. die bundesweit geöffnete energie-BKK. Sehr gute und exzellente Auswertungen hat die energie-BKK von zahlreichen Vergleichsportalen erhalten: Finanztip weist extra darauf hin, dass der Preis bei der Wahl der Krankenkasse nicht das alleinige Auswahlkriterium sein sollte und kürte die energie-BKK zu den fünf besten Krankenkassen. Insbesondere die Leistungen für Familien hob Finanztip hervor. So ist die energie-BKK „die beste Krankenkasse für Familien & Schwangerschaft“, erläutert Chefredakteur Tenhagen. Die Zeitschrift ELTERN ist derselben Meinung und krönt diese Meinung mit einem Siegel. Dass die energie-BKK einen sehr guten persönlichen Service hat, heben sowohl das Handelsblatt als auch Focus money hervor. Auch das Vergleichsportal krankenkasseninfo.de, die Sportmagazine Men’s Health und Women’s Health und das Magazin €uro vergeben Bestnoten.Innovationspreis für Kooperationstarif mit kostenlosen GesundheitsleistungenFür seinen Wahltarif BudgetPlus hat der Kooperationspartner der energie-BKK, die BarmeniaGothaer, sogar den Innovationspreis der Assekuranz erhalten: Mit den Kombinationstarifen erhalten energie-BKK-Kunden bei geringem Leistungsverzicht Gesundheitsleistungen im Wert von 200 Euro quasi kostenlos.Persönlichkeit statt Auto-Ansagen -– Service steht im MittelpunktGerade im Krankheitsfall ist nicht zuletzt der Service einer Krankenkasse wichtig: Die energie-BKK punktet mit kurzen Wartezeiten am Telefon und schriftlichen Erstantworten innerhalb von 48 Stunden. Am Telefon sitzen Experten, keine Call-Center-Agents. Entsprechend zufrieden sind die Kunden, wie Proven Expert und die internen Kundenbefragungen der energie-BKK zeigen.Hinweis für Redakteure:Pressekontakt:Nurcan DogruTel: 0511 911 10 200Mail: nurcan.dogru@energie-bkk.deDaten energie-BKKenergie-BKK Oldenburger Allee 24 30659 Hannover• teilen • teilen • teilen • teilen • E-Mail Das könnte Sie auch interessieren • Für mehr Patientensicherheit – Patientenbeauftragter Stefan Schwartze im Interview – Ausbau ambulanter OPs – Wahlfreiheit für Beamte stärkenDie Schädigung von Patientinnen und Patienten durch unsichere Gesundheitsversorgung ist eine der Hauptursachen für Tod… • Einladung zum DIGITAL FORUM – kennzahlenbasierte Personalbemessung – ein Vergleich lohnt sichKostenlose Webex-Session am 20.10.2021 von 12 – 13.00 Uhr Was ist das DIGITAL FORUM und… • Grundrente – Ziellinie in SichtDie Grundrente kommt. Der Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag, den 2. Juli, das entsprechende Gesetz…